Page 4 - mitenand 02/2024
P. 4

Bericht des Präsidenten
                         DER NEUE                                                          Die Hauptversammlung vom 15. März 2024 im Saal des HPV war relativ gut besucht. Von den


                                                                                           insgesamt  381  Mitgliedern  unserer  Sektion  sind  83  stimmberechtigte  Naturfreundinnen  und
                    FORD KUGA                                  ®                           Naturfreunde erschienen. Die neue Leiterin der Schneesportschule, Silvina Gerber und der neue
                                                                                           Seniorenobmann, Erich Bischof wurden einstimmig gewählt. Auch alle anderen Vereinsgeschäfte
                                                                                           wurden  ohne  Gegenstimme  genehmigt.  Der  Vorstand  freut  sich  über  das  von  den  Mitgliedern
                                                                                           entgegengebrachte Vertrauen.
                                                                                           Offensichtlich  ist  es  Peter  Spannring  dem  Präsidenten  des  NBI,  Naturfreunde  Bodensee
                                                                                           Internationale,  gelungen  die  Naturfreunde  Singen  DE  für  die  Ausrichtung  des  diesjährigen
                                                                                           Wandertags zu gewinnen. Das ist sehr positiv zu werten, haben doch die Deutschen Sektionen im
                                                                                           letzten  Jahr  an  unserer  NBI-Veranstaltung  im  Rorschacher  Stadthof  komplett  gefehlt.  Wir
                                                                                           hoffen im Verlauf dieses Anlasses auch mit weiteren Sektionen aus Deutschland, persönlich in
                                                                                           Kontakt treten zu können und wieder einige für diesen Tag des länderübergreifenden Treffens
                                                                                           zu begeistern. Das Ganze lebt natürlich auch von einer gewissen Vielfalt
                                                                                           Der Wandertag wird am 29. September 2024 stattfinden. Die Einzelheiten folgen noch in einer
                                                                                           separaten Ausschreibung. Das Datum kann man sich aber bereits notieren.
                                                                                           Der  Zentralverband  schreibt:  Nächstes  Jahr  dürfen  wir  das  100-Jahr-Jubliäum  unseres
                                                                                           Landesverbandes feiern. Dazu planen wir neben der eigentlichen Jubiläumsfeier vom 30. August
                                                                                           2025 in Zürich, zu der ihr alle eingeladen werdet, weitere Aktionen. Mit diesen verfolgen wir
                                                                                           das Ziel, unsere Naturfreundebewegung der Öffentlichkeit wieder einmal positiv in Erinnerung
                                                                                           zu rufen. So sollen zu den 100 Jahren dezentral 100 Anlässe durchgeführt werden und es sind
          MEHR STYLE.                                                                      spezielle Naturkonzerte geplant. Zusammen mit der Stiftung Bergwaldprojekt wollen wir zudem
          MEHR FORTSCHRITT.                                                                eine Naturfreunde-Waldpflegewoche organisieren…
                                                                                           All diese Jubiläumsaktivitäten können nicht über das ordentliche Budget des Landesverbandes
          MEHR TATKRAFT.                                                                   finanziert werden und damit explizit nicht über eure Mitgliederbeiträge. Die Dienstleistungen,
                                                                                           die  «Bern»  euch  Sektionen  liefert,  sollen  ausserdem  nicht  tangiert  werden.  Unsere
                                                                                           Arbeitsgruppe «Jubiläum» sucht daher nach zusätzlichen Mitteln für unser 100-Jahr-Jubiläum.
                                                                                           Ende des Zitats.
          Auto-Zentrum St. Margrethen AG                                                   Meiner  Meinung  nach,  sollten  für  solche  Anlässe  Sponsoren  in  der  Wirtschaft,  nicht  bei  den
          Nebengraben 5, 9430 St. Margrethen, 071 888 22 77
          info@fordautozentrum.ch, www.fordautozentrum.ch                                  eigenen  Sektionen  gesucht  werden.  Unser  eigenes  100-jähriges  Jubiläum  im  Jahre  2017  hat
                                                                                           gezeigt, dass dieses Vorgehen durchaus sehr erfolgreich sein kann.
                                                                                           Der  Zentralverband  fragt  in  seinem  Schreiben  die  sogenannt  «vermögenden»  Sektionen  um
           Dank an die Inserenten - Bitte an die Leser                                     grosszügige Spenden an, welche ihm teilweise auch schon zugesichert wurden.
                Auch in diesem Jahr halten die Inserenten unserer                          Uns  könnte  dies  verleiten  zu  sagen:  «Wir  sind  wohl  eine  sehr  grosse  Sektion  innerhalb  der
               Vereinszeitschrift die Treue und ermöglichen damit                          Naturfreunde Schweiz. Wir müssen aber unsere Finanzen trotzdem sehr genau unter Kontrolle
                                                                                           halten.» Deshalb schicken wir dafür kein zusätzliches Geld nach Bern.
                                 deren Erscheinen.                                         Ich hoffe dieses Vorgehen ist auch im Sinne einer Mehrheit unserer Mitglieder und ich wünsche
                 Da ist ein herzliches Dankeschön angebracht!                              Euch alles Gute und einen schönen Rest des Jahres.
                            Bitte berücksichtigt bei den
               Einkäufen und Arbeitsvergaben unsere Inserenten!                            Euer Präsident: Sepp Hafner

                                       mitenand 2
   1   2   3   4   5   6   7   8   9