Page 6 - mitenand 0217
P. 6
Bericht des Seniorenobmannes
Seit meinem Amtsantritt hat sich schon eini- glied Ruth Iberg wird auch als Köchin tätig
ges getan, so habe ich bereits an 2 Vorstands- sein.
sitzungen teilgenommen, über den ganzen Bei den Männern gibt es vier neue Mitarbeiter:
Winter den Heizraum mit Brennholz aufge- Isidor Suter, Rene Tschanz, Willi Meztler und
füllt, Altglas und Dosen entsorgt etc. Da wir Huldi Schreiber. Ich heisse sie alle herzlich will-
im März schon schönes Wetter hatten, konn- kommen und freue mich sehr über ihre wert-
ten wir mit einer kleineren Mannschaft schon volle Mithilfe. Da wir schon ein eingespieltes
den Platz für die 2 gesponserten neuen Tische Team sind, verliefen die Arbeiten sehr speditiv.
und Bänke erstellen. Es war ziemliche Kno- Die Frauen waren im Haus mit Kochen, Putzen
chenarbeit – alte Bänke mit Sockel ausgraben, und Waschen beschäftigt. Die Männer besei-
Betonriegel mit Steinschlegel zerschlagen, tigten die letzten Spuren des vergangenen
Aushub mit Garette abführen, Platz neu ein- Winters. Ausserdem war Brennholz fräsen,
kiesen und verdichten. Auch die steil abfal- transportieren und beigen angesagt. Ich war
lende Böschung mussten wir mit Baumstäm- sehr zufrieden mit diesem ersten Arbeitstag
men sichern. Einen weiteren Termin hatte ich und möchte mich bei allen Helferinnen und
mit dem Kaminfeger, der den Kamin und Hei- Helfern bedanken.
zofen reinigte. Einen weiteren Einsatz hatte ich nach dem
Am 24. April hatten wir unseren ersten Ar- späten Schneefall im Mai mit Peter Schär. Wir
beitstag mit der ganzen Seniorengruppe. Es mussten die überlaufenden Dachrinnen reini-
haben 5 Frauen und 8 Männer teilgenommen. gen – viel Laub, Äste und Tannenchries hat-
Vreni Hauser hatte ihren letzten Arbeitstag als ten den Ablauf verstopft. Anschliessend er-
langjährige Köchin. Sie braucht mehr Zeit für kundeten wir den Wasserzulauf zum Kaien-
ihren pflegebedürftigen Mann. Erich Stoller haus und das Reservoir.
gab aus gesundheitlichen Gründen seinen Ich hoffe auf eine rege Beteiligung an den
Austritt. Ihnen allen möchte ich für den nächsten Einsätzen.
langjährigen Einsatz herzlich danken. Als
Köchinnen werden nun unsere Frauen ab- SENIORENOBMNANN NATTHIAS HÜRLIMANN
wechslungsweise im Einsatz stehen. Neumit-
Einsätze Seniorengruppe Kaienhaus 2017
26. Juni 08.00 Uhr Mehrzweckhalle Rorschacherberg
31. Juli 08.00 Uhr Mehrzweckhalle Rorschacherberg
28. August 08.00 Uhr Mehrzweckhalle Rorschacherberg
25. September 08.00 Uhr Mehrzweckhalle Rorschacherberg
30. Oktober 08.00 Uhr Mehrzweckhalle Rorschacherberg
Ich freue mich darauf, wenn wir mit einer tatkräftigen Truppe ab April wieder auf
den Kaien fahren können. Auch Neusenioren/innen sind herzlich willkommen.
Herzlichen Dank
Matthias Hürlimann 071 855 19 35 matthias.huerlimann@bluewin.ch
mitenand 4