Page 21 - Kaienhauszeitung 02 / 19
P. 21

Preisjassen im Kaienhaus 27. April 2019




       Am Samstagabend fand wieder das beliebte Preisjassen im Kaienhaus statt. Dies-
       mal wurde es von Maja Niederer und Team organisiert. Das bewährte Küchenteam
       Matthias und Anni Hürlimann, Maja und Kläus Niederer und Vreni Zimmler ser-
       vierten zu Beginn pünktlich um 18.00 Uhr ein feines Nachtessen.
                                                          BERICHT GABI FROMMENWILER
       Hörnli, Ghackets und Apfelmus stärkten die Jasserinnen und Jasser, bevor es ans Spielen
       ging. 32 Teilnehmer  wurden danach mittels Auslosung in 8 Teams aufgeteilt. Dann konnte
       das Turnier beginnen. Hochkonzentriert und voll motiviert wurde gejasst was das Zeug
       hielt. Nicht allen war das Glück hold. Einige zogen so schlechte Blätter, dass ihre ganze Jas-
       skunst nicht fruchtete.  Nach insgesamt 5 Passen à 8 Spielen stand der Turniersieger fest.
       Bevor das Geheimnis aber gelüftet wurde, servierte das tolle Küchenteam noch einen fei-
       nen Dessert: frischen Fruchtsalat mit Vanilleglacé, einfach köstlich. Danach stieg die Span-
       nung, wer hatte wohl am meisten Punkte erzielt?



























       Mit 1938 Punkten, im Durchschnitt 387 Punkte pro Passe, gewinnt Heiri Stadler deutlich
       vor Peter Luchsinger, der 1892 Punkte erzielte. Auf dem dritten Rang sind Anni und Mat-
       thias Hürlimann, mit 1836 Punkten. Alle dürfen sich einen Preis vom reichbestückten Ga-
       bentempel auslesen. Auch alle anderen Teilnehmer dürfen sich in der Reihenfolge ihres
       Ranges einen Preis aussuchen.
       Glücklich und mit schönen Preisen belohnt, ging es dann durch den tief verschneiten Wald
       ( 27.April!) auf den Heimweg. Es hat sich gelohnt, an diesem Anlass teilzunehmen, auch
       wenn man nicht zuoberst auf dem Siegertreppchen stand. Geselligkeit, gutes Essen, Ka-
       meradschaft und spannende Spiele sind allemal ein guter Grund, wieder einmal dabei zu
       sein. Danke dem ganzen Team für die gute Organisation.

                                      mitenand 19
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26