Page 24 - mitenand 02/2025
P. 24
Frauentour vom 04.-06. Juli 2025 in Engelberg
25 Frauen nahmen wieder teil an unserer traditionellen Frauentour.
19 Frauentouren hatte Ruth Ledergerber organisiert. Die erste führte ins Tes-
sin. Es war ihre Idee und ganz viele Frauen von den Naturfreunden nahmen
Jahr für Jahr daran teil. Ich war selbstverständlich fast immer dabei. Wir ha-
ben so viel erlebt und so viel gelacht! Bericht Maja niederer
Die Frauentour nach Engelberg war meine 29 ! Wie doch die Zeit vergeht. Dann wäre
ja nächstes Jahr eine Jubiläums-Frauentour angesagt. Ich bin offen für Vorschläge.
Dieses Jahr fuhren wir über Romanshorn/Zürich/Luzern nach Engelberg. Um 11.00
Uhr kamen wir dort an. Wir mussten unser Hotel zuerst suchen, obwohl es recht
nahe beim Bahnhof war. Der Weg dorthin war nicht sehr gut bezeichnet. Zu meiner
Überraschung war es das Gleiche wie im Jahre 2002. Das Espen ist jetzt neu, aber das
St. Jakob sieht immer noch gleich aus. Es war mir grad vertraut. Der Besitzer ist sogar
noch der Gleiche wie vor 23 Jahren. Ist doch wahnsinnig!
Nach dem Deponieren des Ge-
päckes wanderten wir los zur
Titlisbahn. Wir fuhren hoch bis
Trübsee. Im Restaurant nah-
men wir etwas Kleines zu es-
sen und wanderten anschlies-
send zum See. Leider war es
ein bisschen neblig. Aber die
schönen Alpenblumen, die
Kühe und Schafe machten uns
Freude. Auch die alte Stand-
seilbahn von 1913 ab Ger-
schnialp nach Engelberg war
ein Erlebnis.
Am Samstag
wanderten wir auf der ande-
ren Talseite. Aber zuerst woll-
ten wir noch auf die 26-zigste
Frau warten. Roswitha konn-
te erst am Sonntag kommen.
Eine treue Seele… man fehlt
einfach nicht gerne an unserer
legendären Frauentour!
Aber dann waren Alle bereit.
Wir spazierten durch das at-
traktive, schmucke Engelberg,
am Kloster vorbei, bis zur
Brunnibahn. Recht steil gings
mitenand 22