Page 5 - mitenand 02/2025
P. 5
Bericht des Präsidenten
Bericht des Präsidenten
Auf einen sehr heissen und extrem trockenen Juni, der mehr als rekordverdächtig war,
folgte ein äusserst nasser und zuweilen auch etwas kühler Juli 2025. Wir hoffen jetzt
auf einen viel schöneren Spätsommer und Herbst, damit man wieder viele schöne
Unternehmungen im Freien geniessen kann. Der Bodenseepegel hat seinen langjährigen
mittleren Stand wieder erreicht. Deshalb können wir gut auf weitere Starkregengewitter
oder Dauerniederschlagsperioden verzichten.
Am 17. August hat der Frühschoppen 2025 rund um das Kaienhaus stattgefunden, der im
letzten Jahr wegen des schlechten Wetters abgesagt werden musste. Die Gaudi-Krainer
haben das zahlreich erschienene Publikum wieder bestens mit Musik und ihrem Humor
unterhalten. Der Auftritt begann um 11 Uhr und dauerte bis 17 Uhr, nur unterbrochen von
einer kurzen Mittagspause. Die Stimmung war fröhlich, oder fast ausgelassen und das
Ganze wurde nur leicht durch den Nebel und das relativ kühle Wetter gedämpft. Die etwas
tiefe Temperatur hat sich bei unseren Gästen aber merklich negativ auf den Bierkonsum
ausgewirkt. Wie auch immer, der Anlass war ein voller Erfolg. Man hat einfach andere
feine Sachen konsumiert und sich eine leichte Jacke übergezogen. Ich bedanke mich
herzlich bei allen Helfern und den hervorragend aufspielenden Gaudi-Krainern.
Die Spielgeräte auf dem Platz rechts vom Kaienhaus entsprechen zum Teil nicht mehr den
Empfehlungen der bfu, der Beratungsstelle für Umfallverhütung. Darüber hinaus gibt es
auch Absturzrisiken von verschiedenen Erhöhungen oder Mauern, die nur ungenügend
abgesichert sind. Falls mit diesen Geräten oder wegen der erwähnten Risiken ein Unfall
geschehen sollte, wäre das einerseits äusserst tragisch und andererseits wären wir auch
mitverantwortlich dafür. Wir haben deshalb Angebote für die Sanierung der Umgebung
mit den Spielgeräten eingeholt. Weil die Kosten dafür, den für den NFS-Vorstand frei
verfügbaren Betrag übersteigen, haben wir am 2. August 2025 eine ausserordentliche HV
im Kaien abgehalten. Dort wurde ein Budget bewilligt. (Siehe entsprechendes Protokoll)
Als Planungsgrundlage für weitere Bauvorhaben oder sonstige Anpassungen brauchen wir
aktuelle Baupläne vom Kaienhaus. Diese werden von einem Architekten im CAD-Format
erstellt. Wir waren bereits drei Mal mehrere Stunden vor Ort und haben Messungen im
Innern und rund um das Haus gemacht. Die Schlusskontrolle der Masse ist bereits erfolgt
und die Pläne werden bald verfügbar sein. In Zukunft braucht es dann einfach eine gewisse
professionelle Disziplin, damit die Zeichnungen immer aktuell bleiben. Als Nächstes wird
wohl die Neugestaltung des Untergeschosses angepackt werden.
Ich wünsche Euch allen eine wunderschöne Spätsommerzeit, einen farbenfrohen Herbst
und immer wieder viele schöne Stunden in der freien Natur.
Euer Präsident: Sepp Hafner
mitenand 3