Page 27 - mitenand 03/16
        P. 27
     Freitag, 22. April
Grosser Markttag in Meran
Die meisten von uns besuchten den Markt und wurden auch fündig. Vor allem Schuhe,
Gürtel, Jacken und Handtaschen waren gefragt. Anschliessend fuhren wir Bus oder mit
dem originellen Einersessellift hinauf ins Dorf Tirol. Dort assen wir etwas zu Mittag und
schlenderten noch ein wenig durch das Dorf in Richtung Schloss. Nachher hinab bis zum
Minigolf und auf einem Teersträsschen Richtung Tappeinerweg. Aber erst am Ende dieses
Weges in Gratsch mündete dieser in den Panoramaweg. Schade!! Einige von uns wan-
derten direkt nach Algund und die anderen nahmen noch einen Abschnitt des Algunder
Waalweges unter die Füsse.
Heute wurde uns das Abendessen früher serviert, da viele von uns das Konzert der Blas-
musik Algund besuchen wollten. Die Musik spielt in der Höchstklasse und ist wirklich
hörenswert.
Samstag 23. April
Regentag. Bahnfahrt nach Bozen
In der Landeshauptstadt Bozen angekommen spazierten wir zur Altstadt. Alle organisier-
ten ihren Tag selber. Zwischendurch sah man sich manchmal in den verwinkelten Gassen.
Alte Häuser mit Erkern und tollen Ladengeschäften. Mindestens doppelt so viele wie in der
Stadt St. Gallen. Keine grossen Einkaufszentren, aber schöne und originelle Läden. Fast alle
mitwunderbaren Gewölben. Wir konnten eine altehrwürdige Apotheke bewundern und
staunten über die relativ schmalen, dafür teilweise zwei- oder dreistöckigen Geschäfte.
Man hätte auch das Naturmuseum mit dem «Oetzi», dem Mann aus dem Eis besuchen
können oder den schönen Dom. Leider war das Wetter nicht so einladend auf dem Platz
vor der Kirche lange zu verweilen. So machten wir uns auf zum Bahnhof. In der Zwi-
schenzeit hörte der regen auf und bei trockenem Wetter ging die Fahrt wieder Richtung
Algund. Unser Zug machte noch eine Zusatzschlaufe über Marling (kein Halt in Algund).
Sonntag 24. April
Letzter Tag und Heimreise
Da die Heimreise erst um 16.45 angegeben wurde, hatten wir noch eine Menge Zeit um
noch etwas zu unternehmen. Die Sonne strahlte wieder und darum machten wir uns
nochmals auf, um auf dem Algunder Waalweg nach Gratsch zu gelangen. Dort kehrten
wir ein und konnten noch einmal die Gegend geniessen. Anschliessend spazierten wir
zurück nach Algund. Im Palmengarten, in anderen Cafes oder im Garten des Hotels «Des
Alpes» liessen wir unsere Wanderferien ausklingen.
Der Eurobus kam früher als geplant beim Hotel an und wir konnten eher losfahren. Näm-
lich um 16.00 Uhr. Die Fahrt verlief problemlos, zuerst bei Sonnenschein, nochmals konn-
ten wir die Apfelblüten bewundern. Aber schon vor dem Arlberg setzte Regen ein und fri-
scher Schnee lag auf den Bergen. Schon nach dreieinhalb Stunden erreichten wir Ror-
schach. Aussteigen konnten wir alle bei trockenem Wetter.
Es waren sicher schöne Ferien in Algund im Hotel «Des Alpes». Leider wird das schöne Ho-
tel mit dem prächtigen Park abgerissen.
Zum Leidwesen auch von der Pächterfamilie Castelforte.
                                                       mitenand 25





