Page 7 - mitenand 03/16
P. 7
HV Bericht 4.1 Protokoll 98. HV, 14. November 2015
Zeit : 19.00 Uhr
Ort : Saal HPV Rorschach, Rorschach
Vorsitz : Präsidenten Peter Luchsinger, Peter Schär
Protokoll : Karin Benz
Anwesend : gemäss Präsenzliste 101 Vereinsmitglieder
Absolutes Mehr : 51 Stimmen
Entschuldigt : 10 Mitglieder
1.Begrüssung
Der Präsident Peter Luchsinger eröffnet die Hauptversammlung (Unterbruch Nachtessen).
•Mit der HV-Ausgabe des „mitenand“ ist die Einladung und Traktandenliste rechtzeitig zuge-
stellt worden
•Änderung der Traktandenliste / Diskussion wird nicht gewünscht und die Traktandenliste ein-
stimmig angenommen
2.Wahl der Stimmenzäher
Die vorgeschlagenen Stimmenzähler Sepp Zillig, Mathias Hürlimann, Hansruedi Grieder und Ru-
edi Furrer werden einstimmig gewählt.
3.Mutationen
21 Neumitglieder, 25 Austritte (Detail siehe „mitenand“ S.15)
3 Todesfälle Hedy Voser, Tony Ledergerber und Rolf Gimber
Gesamtbestand per 30.9.2015: 546 Vereinsmitglieder
4.Protokolle und Berichte
Protokoll HV 2014 und Berichte der Ressorts sind in der HV-Ausgabe „mitenand“ (3/2015) pu-
bliziert, auf das Vorlesen wird verzichtet, die Diskussion wird nicht ergriffen und einstimmig ge-
nehmigt
5.1-5.3 Jahresrechnungen und Budgets
Die Kassiere Heidi Davatz (vertreten durch Peter Schär) für die Naturfreunde Sektion Rorschach,
Erwin Bischof für das Kaienhaus, Lars Bollhalder für die Schneesportschule und Heidi Irion für
die Revision präsentieren die Jahresrechnungen 2015, Budget 2016 und Revisionsbericht. Die
Details zu Jahresrechnung/Budget vom Hauptverein, Kaienhaus und Schneesportschule liegen
im Saal auf und können von den Mitgliedern eingesehen bzw. mitgenommen werden.
5.4 Revisorenbericht
Der Revisionsbericht wird von Heidi Irion vorgelesen, Stichproben attestieren allen 3 Kassierern
ordnungsmässige Buchführung und Einhaltung der Budgetvorgaben. Folgende 3 Punkte sollen
zur Abstimmung kommen:
1.Jahresrechnung 2014/15 von Verein, Kaienhaus und Schneesportschule sind zu genehmigen
und den Kassierern ist Entlastung zu erteilen
2.Änderung der Kaienhaus-Buchhaltung für 2015/2016: Saldosteuersätze neu nur 2 mit MWST
abrechnen, Einnahmen Brutto verbuchen, MWST-Abrechnung nach Veeinnahmtem System,
Abrechnungen nur noch mit MWST-konformen Belegen (ID, Steuersatz etc.)
3.Dem Vorstand und Mitgliedern, die sich für den Verein einsetzen, ist zu danken
⇒Punkt 1 und 3 werden Einstimmig angenommen
⇒Punkt 2 löst mehrere Wortmeldungen und zum Teil erhitzte Diskussionen aus, weil in den letz-
ten Jahren die gleiche Art der Buchführung nicht beanstandet wurde und es unmöglich ist, kurz-
fristig für das Geschäftsjahr 2015/2016 die geforderten Anpas-sungen vorzunehmen. Über die-
sen Antrag wird nicht abgestimmt und den Auftrag erteilt, eine bilaterale Lösung zwischen Kas-
sier und Revisoren zu finden.
mitenand 5