Page 6 - mitenand_01_17
P. 6
Bericht des Seniorenobmannes
Matthias Hürlimann, Zuerst möchte ich mich bei allen Mitglie-
seit dem neuen Vereinsjahr dern/innen bedanken für das mir ge-
Seniorenobmann: schenkte Vertrauen.
«Ich werde dieses Jahr 65 Jahre alt Gerne hoffe ich weiterhin auf gute Zu-
(jung) und bin seit 41 Jahren mit Anni sammenarbeit im neuen Jahr.
verheiratet. Wir haben 3 erwachsene Einen detaillierten Rückblick über die Ar-
Kinder und 2 herzige Enkelkinder. beiten im und um das Kaienhaus kann
Gerlernter Beruf: Maschinenmecha- ich für das vergangene Jahr nicht ma-
niker. Bis zur Pensionierung war ich chen. Während den Wintermonaten sind
fast 30 Jahre im Werkhof Rorscha- wir jeweils mit kleinen Teams im Einsatz;
cherberg tätig. z.B; Brennholz auffüllen im Heizraum,
Meine Hobbys: Skifahren, Velofah- die angelieferten Spälten für weitere
ren, Wandern, mein Garten». Jahre aufstapeln usw.
Im neuen Jahr 2017 kommt nebst den
üblichen Umgebungs- und Unterhaltsar-
beiten auch noch die Unterstützung
beim Gaststuben-Umbau dazu. Ich
werde euch rechtzeitig informieren, so-
bald ich genauere Infos habe.
Nicht vergessen möchte ich an dieser
Stelle die fleissigen Seniorinnen, die in ei-
gener Regie das Kaienhaus im Schuss
halten. Sie werden es auch sein, die uns
in dieser Saison mit einfachem, aber fei-
nem Essen verwöhnen werden. Besten
Dank im Voraus ☺
Der erste Einsatz im Frühling wird vor
dem offiziellen Arbeitsprogramm statt-
finden. Unter der Leitung von Sepp Zillig
werden wir für die gesponserten Tische
und Bänke im Aussenbereich neue Fun-
damente erstellen. Zudem muss die Bö-
schung und der Platz auf der Wiese an-
gepasst werden.
Um die vielen anstehenden Arbeiten er-
ledigen zu können, sind wir auf viele
fleissige Senioren angewiesen. Auch
Neusenioren/innen sind herzlich will-
kommen.
SENIORENOBMANN MATTHIAS HÜRLIMANN
mitenand 4

