Page 15 - mitenand 01 /2024
P. 15

Fortsetzung von Seite 11
       Ausblick – was beschäftigt uns im Jahr 2024:
       Nebst  den  allgemeinen  Herausforderungen  wie  sie  jeder  Verein  kennt  (schwindende
       Mitglieder*innen-Zahlen,  Altersstruktur  etc.),  beschäftigt  uns  auch  die  allgemeine  Gesell-
       schaftsveränderung.  Wie  eingangs  erwähnt,  ist  es  schön,
       dass die Normalität zurückgekehrt ist. Gleichzeit haben aber
       die Erwartungen der Gäste spürbar zugenommen. Was einer-
       seits Chancen sind, stellen sich für uns andererseits auch als
       Herausforderungen dar.
       Unser oberstes Ziel ist, dass das Naturfreundehaus ein Ver-
       einslokal bleibt. Ein Vereinslokal, welches von Einzigartigkeit
       lebt und möglichst an jedem Wochenende von einer anderen
       Gruppe betrieben wird. Das macht das Kaienhaus aus – indi-
       viduell, einzigartig und liebenswert.
       Liebe Gäste, liebe Vereinsmitglieder, liebe Leser, liebe Alle: die
       wenigsten  von  uns  sind  ausgebildete  Gastronominnen  und
       Gastronomen.  Wir  arbeiten  freiwillig,  mit  grosser  Leiden-
       schaft und freuen uns für die Allgemeinheit etwas Gutes zu
       tun. Bitte habt Verständnis, wenn es mal etwas länger dauert
       oder etwas nicht so wie im «Gupf» gelingt - herzlichen Dank.
                                                   herzlichSt, euer hauSverwalter chriStoph
        Übergabe der Redaktion
        Liebe Naturfreundinnen, liebe Naturfreunde.
        Nach 30 Jahren habe ich die Redaktion an Marlene Solenthaler übergeben.
        Es freut mich mit Marlène eine motivierte Person gewonnen zu haben, wel-
        che durch verschiedene Tätigkeiten für den Verein immer nahe am Gesche-
        hen ist. Auch hat sie schon viele gute Berichte für das mitenand verfasst.
        Die Inserenten werden neu durch unseren Präsidenten Sepp Hafner betreut.
        Die Gestaltung und Bearbeitung bis zur druckfertigen Vorlage übernehme
        ich weiterhin (also noch nichts mit zurücklehnen). Für das Sammeln der Ar-
        tikel, Veranstaltungsdaten, Bilder etc. hat unser Betreuer der Internetseite
        Urs Kreis fachmännisch eine Plattform eingerichtet auf welche alle Beteilig-
        ten zugriff haben. Letzlich wird der Druck und Versand  durch die Druckerei
        Weibel in Tübach ausgeführt.

        Herzlichen Dank an alle, welche mich über all die Jahre in irgend einer
        Form unterstützt haben. Ein grosses Dankeschön geht an alle, welche
        sich  für  den  Versand  und  die  Verteilung  eingesetzt  haben  und  an  die
        Inserenten  die  teilweise  von  der  ersten  Ausgabe  an  mit  dabei  waren
        und ohne deren Beitrag ein Erscheinen der Zeitschrift gar nicht möglich
        wäre! Mit einigen von ihnen hatte ich ein schon fast freundschaftliches
        „e-mail Verhältnis“. Schön, wenn wir auch weiterhin mit ihrer Unterstüt-
        zung rechnen können!


        Ich wünsche allen bei ihrer neuen Tätigkeit viel Glück und gutes Gelingen.
                                                              Berg frei Arminio

                                      mitenand 13
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20