Page 22 - mitenand 02/2024
P. 22

Senioren Wanderferien in Pontresina 06.-13. Juli 2024


       Am Samstag 06. Juli reisten 22 Wanderfreunde ins Oberengadin nach Pontre-
       sina. Das war unsere fünfte Wanderwoche im Engadinerhof! In diesem Jahr
       reisten wir dahin, um uns von Herr Hissung zu verabschieden. Er hat das Hotel
       verkauft, leider, leider! Wir sind gespannt, wie es dort weitergeht.
                                                              Bericht Maya niederer
       Das erste Mal war das Wetter bei unserer Ankunft durchzogen und am Nachmittag
       regnete es leicht. Darum wanderten wir nur dem Fluss Flaz entlang bis Punt Muragl
       und nicht wie üblich, über den Stazerwald zum See nach St. Moritz.
       Am Sonntag war das Wetter nicht viel besser. Am
       Morgen  regnete  es.  So  entschlossen  wir  uns  kurz
       nach  Mittag  nach  Zuoz  zu  fahren.  Ein  wunder-
       schönes Bündnerdorf! Dort kehrten wir in einem
       speziellen Café ein. Es gehört zum Hotel Klarer. Die-
       ses Haus wurde 1565    erbaut!!! Es ist stilvoll re-
       noviert worden. Das Wetter wurde besser, es hörte
       auf zu regnen. So machten wir uns auf um einen
       kleinen Teil des Via Valtellina Wegs zu bewandern.
       Dieser Teil ab Zuoz führt viel am Inn entlang, der im
       Moment sehr viel Wasser führt und teilweise auch
       über die Ufer getreten ist. Wir wanderten bis Bever.
       Bei La Punt sah es recht prekär aus. Der Inn kam
       mit grosser Geschwindigkeit. Auch der Zufluss
       kam mit sehr viel Wasser und Geschiebe. Richtig
       Bever mussten wir dem überschwemmten Weg aus-
       weichen. Im letzten Moment erwischten wir noch den Zug nach Pontresina. Es war ein
                                               erlebnisreicher Tag.
                                               Am  Montag  fuhren  wir  zur  Alp
                                               Grüm.  Immer  wieder  eine  sensatio-
                                               nelle Fahrt! Leider war das Wetter am
                                               Morgen noch bewölkt. Aber es wurde
                                               sonniger.  Viele  Alpenblumen  sahen
                                               wir auf dem Weg über den Bernina-
                                               pass. Männertreu, Enzian, Anemonen
                                               und Alpenrosen. Auch an diesem Tag
                                               mussten wir den Bächen ausweichen.
                                               Bei  der  Bahnstation  Lagalp  stiegen
                                               wir in die Rhätische Bahn und fuhren
                                               bis Morterratsch. Bei der Alp-Schau-
       käserei Morterratsch konnten wir draussen etwas Kleines essen. Einige nahmen den
       wunderschönen Weg nach Pontresina unter die Füsse. Es war wiederum ein toller Tag.
       Am Dienstag fuhren wir mit der Standseilbahn nach Muottas Muragl. Es ist die erste
       Bergbahn Graubündens, die 1907 einen Aussichtsberg erschloss. Ein sonniger Tag mit
       Traumaussicht. Auf dem Panoramaweg wanderten wir bis Alp Languard. Vorbei an
                                      mitenand 20
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27